Leseförderung

Bilderbuchkino – wir lesen (anders) vor!

 

Eine Bilderbuchkino-Veranstaltung ist eine Form des Vorlesens, bei der die Illustrationen aus dem Buch auf die Leinwand projiziert werden. So können während des Vorlesens auch größere Kindergruppen die Bilder betrachten und bestaunen.

Unsere Bücherburg hat das Thema Bilderbuchkino aufgegriffen. Im Februar haben wir "Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte" im Kindergarten und für die erste Grundschulklasse der OGS in Obermaubach präsentiert. Es war ein voller Erfolg und die Kinder hatten großen Spaß.

Im Kindergarten haben wir zunächst über das Leben eines Löwen gesprochen und welche Tiere in seinem Lebensraum leben. Nach der Präsentation des Bilderbuchkinos wurden zwei Buchstaben erlernt. Das A, wie Affe oder Anfang, und das L, wie Löwe. Das L war eindeutig beliebter. 

In der Grundschule wurde bereits im Vorfeld einiges über Tiere in Afrika erarbeitet und nach der Präsentation suchte jedes Kind sein Lieblingstier aus. Die Kinder malten die Vorlagen aus, schnitten aus  und schrieben einen kurzen Text zu ihrem Tier. Die Ergebnisse wurden in der Klasse aufgehangen.

von Marlies Rüttgers